Download
In diesem Bereich findet ihr interessante Lektüre, Regeln und Hinweise zum Download.
Freiluftsaison2022 BSSB Wer schiesst auf welche Scheibenauflage und Entfernung
Freiluftsaison2022 Jahrgangstabelle und "Wer schiesst auf welche Scheibenauflage"
Hallensaison 2021/2022 Jahrgangstabelle und "Wer schiesst auf welche Scheibenauflage"
Umrechnungstabellen für den Bogensport
Regularien für Ehrungen der Bogenabteilung
Regeln DSO u. Bogenabteilung für die Bekleidung bei externen Wettkämpfen und Turnieren
Eintrag in das Schiessbuch in Geisenried und im Bogenbunker
Antrag Vorschiessen Gaumeisterschaft
Sicherheit beim Bogenschiessen
Was muss ich tun um diesen Sport zu erlernen?
Sponsoren
Wir danken allen aufgeführte Sponsoren für die Unterstützung des Bogensports!
Ewige Bestenliste
Ewigen Bestenlisten der Bogenabteilung:
Bogenlinks
Seite des BSSB
Bezirksseite Bogen Schwaben
http://bogen.schuetzenbezirk-schwaben.de/
Elias Bogensport
http://www.elias-bogensport.de/
TDH Bogensport
Bogenzentrum
Die Bogenabteilung hat in den letzten 8 Jahren einen großen Aufschwung erlebt. Die Mitgliederzahl ist auf 140 gestiegen und somit stellen wir über 40% der Mitglieder des gesamten Vereins. Auch sind die Erfolge entsprechend gestiegen. Wir sind Stützpunkt des Kaders von Schwaben, Regionalzentrum des BSSB. Hier trainieren des besten Bogenschützen Schwabens bis hin zu Nationalschützen. Zu Betreuung der Mitglieder stehen 5 Vereinsübungsleiter und 1 Lizenztrainer zu Verfügung. Alle im Übrigen ausgestattet mit dem erweiterten Führungszeugnis, dies ist schon geschehen, bevor es von den Verbänden gefordert wurde. In der Abteilung findet jeder Platz, vom Anfänger, Spaß- und Wettkampfschütze und dies durch alle Altersklassen. Wir halten Kurse für Don Bosco Schule ab, sind in der Ferienfreizeit des Kreisjugendrings zu finden und auch immer bei sozialen Veranstaltung wie dem Aktionstag als Abteilung Vorort. Wichtig sind natürlich auch die sportlichen Erfolge, die wir bei der Bezirks-, Bayerischen- und Deutschen Meisterschaft haben. Noch wichtiger ist für uns, Kinder und Jugendliche zu fördern und zu helfen, Erfolgserlebnisse zu erhalten. Der Bogensport ist ab ca. 10 Jahre möglich und kann bis ins sehr hohe Alter ausgeführt werden.
Bei Interesse und weiteren Fragen bitte den „Reiter“ Kontakt auswählen und ein Mail an uns schreiben.
Stephan Remer 1. Bogensportleiter FSG 1550 Marktoberdorf